• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Mangelwirtschaft auf Baustellen entspannt sich
Quelle: E&M
STATISTIK DES TAGES:
Mangelwirtschaft auf Baustellen entspannt sich
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Nur noch knapp 36 % der Hochbau- und etwa 28 % der Tiefbaubetriebe gaben laut Konjunkturumfrage des Ifo-Instituts an, unter Materialmangel zu leiden. Wie die Grafik zeigt, stellen diese Werte eine deutliche Entspannung im Vergleich zu den vergangenen Sommermonaten dar.

Hatten im März nur sechs Prozent der Firmen im Hochbau und ungefähr drei Prozent der Firmen im Tiefbau mit ausbleibenden Materiallieferungen zu kämpfen, stiegen die Zahlen ab April explosionsartig an und erreichten im Juni ein Hoch von 50 Prozent im Hochbau und 40 Prozent in Tiefbau. Die Lockerung der Corona-Maßnahmen und die entsprechende Wiederaufnahme von Bauprojekten dürfte einen Teil zur Materialverknappung beigetragen haben, ein weitaus größerer Faktor war jedoch aller Voraussicht nach der Preisanstieg bei Rohstoffen wie Holz und Werkstoffen wie Stahl und Kunststoffrohren.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.10.2021, 07:42 Uhr

Mehr zum Thema