STUDIE:
Manager arbeiten länger
Die Arbeitszeit von deutschen Managern hat sich nach Berechnungen des Verbandes der Führungskräfte (VDF) und des Verbandes angestellter Führungskräfte (VAF) im Vergleich zum Vorjahr um eine Stunde erhöht und liegt nun bei durchschnittlich 52,5 Wochenstunden. Den Kostendruck in den Konzernen bekommen die Führungskräfte der ersten Unternehmensebene unter der Firmenleitung selbst zu spüren: Ihre Gehälter steigen langsamer.
Insgesamt 3360 Fach- und Führungskräfte aller Branchen hatten VDF und VAF zu ihrer Gehalts- und Arbeitszeitsituation befragt.
Vor allem die Vergütungspolitik der Unternehmen sei vom Wettbewerb und Restrukturierungsmaßnahmen sowie Kostensenkungsprogrammen
geprägt gewesen, resümieren die Verbände in ihrer jüngst vorgelegten Studie. Die meisten Manager hätten sich mit Gehaltszuwächsen
von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.09.2003, 15:01 Uhr
Donnerstag, 11.09.2003, 15:01 Uhr