
Quelle: MAN Energy Solutions
IT:
MAN weitet Tool zur Schmieröl-Überwachung aus
MAN Energy Solutions führt eine neue Version seines Schmierölüberwachungs-Tools „MAN Fluid Monitor (MFM)“ ein.
Die seit vier Jahren am Markt befindliche IT-Schmieröl-Überwachung von MAN Energy Solutions lässt sich nun auch für Zweitaktmotoren
(Lagerschmierkreislauf) nutzen. Bislang konnte die kontinuierliche Schmieröl-Überwachung lediglich in Viertaktmotoren zum
Einsatz kommen, teilte MAN am 23. Januar mit.
Um diese wichtige Entwicklung zu markieren, ändert das Produkt auch seinen Namen und heißt nun „MAN Multi Fluid Monitor“. MAN will das Produkt so als markenübergreifende Lösung (OEM) am Markt positionieren, das Motoren verschiedener Generationen und Konfigurationen sowie Kraftstoffe überwachen kann.
Das Tool „Multi Fluid Monitor“ behält laut Hersteller-Angaben alle Funktionen seines Vorgängers bei: eine kontinuierliche Echtzeitüberwachung des Schmierzustands der Motoren, sodass Unregelmäßigkeiten erkannt und Ausfälle verhindert werden können, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen.
Wenn eine Anomalie erkannt wird, und zwar weit früher, als das herkömmliche Öl-Überwachungssysteme können − so MAN −, generiert das System eine Warnung für den Bediener, zusammen mit technischen Empfehlungen. Zudem testen Kunden derzeit eine Smartphone-App, die in naher Zukunft verfügbar sein soll.
Um diese wichtige Entwicklung zu markieren, ändert das Produkt auch seinen Namen und heißt nun „MAN Multi Fluid Monitor“. MAN will das Produkt so als markenübergreifende Lösung (OEM) am Markt positionieren, das Motoren verschiedener Generationen und Konfigurationen sowie Kraftstoffe überwachen kann.
Das Tool „Multi Fluid Monitor“ behält laut Hersteller-Angaben alle Funktionen seines Vorgängers bei: eine kontinuierliche Echtzeitüberwachung des Schmierzustands der Motoren, sodass Unregelmäßigkeiten erkannt und Ausfälle verhindert werden können, bevor sie den Betrieb beeinträchtigen.
Wenn eine Anomalie erkannt wird, und zwar weit früher, als das herkömmliche Öl-Überwachungssysteme können − so MAN −, generiert das System eine Warnung für den Bediener, zusammen mit technischen Empfehlungen. Zudem testen Kunden derzeit eine Smartphone-App, die in naher Zukunft verfügbar sein soll.

© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.01.2025, 09:12 Uhr
Freitag, 24.01.2025, 09:12 Uhr
Mehr zum Thema