
Dr. Tilllmann Hosius und Aufsichtsratschefin Monika Böttcher. Quelle: Stadt Maintal
PERSONALIE:
Maintal-Werke verlängern vorzeitig mit Geschäftsführer
Die Stadt Maintal vertraut der aktuellen Führung beim örtlichen Versorger. Die Hessen haben mit Geschäftsführer Dr. Tillmann Hosius vorzeitig um fünf Jahre verlängert.
Bei der Maintal-Werke GmbH stehen die Zeichen auf Kontinuität: Dr. Tillmann Hosius bleibt Geschäftsführer des kommunalen Versorgers. Laut Mitteilung der Stadt verlängerte die Kommune den Vertrag
mit Hosius vorzeitig um fünf Jahre. Der Geschäftsführer hatte seine Arbeit inmitten des Städtedreiecks Frankfurt - Offenbach
- Hanau am 1. Januar 2023 begonnen. Damals bestellte das Unternehmen ihn zum Nachfolger des in den Ruhestand getretenen Wilfried Weber.
Nach einer Station beim niederländischen Essent-Konzern (später RWE) war Tillmann Hosius 2007 zur Gas-Union gewechselt. Dort blieb er bis zur von den Gesellschaftern beschlossenen Abwicklung im Herbst 2022.
Die parteilose Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende Monika Böttcher würdigt in der Mitteilung, dass Tillmann Hosius die Maintal-Werke sicher aus der Gaskrise geführt habe. Der Umbau zu einem zukunftsfähigen Versorger habe erfolgreich begonnen.
2023 steigerte das kommunale Unternehmen den Umsatz um rund 50 Prozent auf gut 54 Millionen Euro. Etwas mehr als 2,8 Millionen Euro Gewinn reichten die Stadtwerke an die Kommune weiter. Das waren etwa 800.000 Euro mehr als in den Jahren zuvor. Für den Versorger arbeiteten Ende 2023 genau 30 Beschäftigte.
Nach einer Station beim niederländischen Essent-Konzern (später RWE) war Tillmann Hosius 2007 zur Gas-Union gewechselt. Dort blieb er bis zur von den Gesellschaftern beschlossenen Abwicklung im Herbst 2022.
Die parteilose Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende Monika Böttcher würdigt in der Mitteilung, dass Tillmann Hosius die Maintal-Werke sicher aus der Gaskrise geführt habe. Der Umbau zu einem zukunftsfähigen Versorger habe erfolgreich begonnen.
2023 steigerte das kommunale Unternehmen den Umsatz um rund 50 Prozent auf gut 54 Millionen Euro. Etwas mehr als 2,8 Millionen Euro Gewinn reichten die Stadtwerke an die Kommune weiter. Das waren etwa 800.000 Euro mehr als in den Jahren zuvor. Für den Versorger arbeiteten Ende 2023 genau 30 Beschäftigte.
Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.01.2025, 12:40 Uhr
Dienstag, 14.01.2025, 12:40 Uhr
Mehr zum Thema