
Bild: Jonas Rosenberger
UNTERNEHMEN:
Mainova prüft Klage gegen Innogy-Deal
Die Entscheidung der EU-Kommission, die Übernahme der RWE-Tochter Innogy durch Eon ohne größere Auflagen zu genehmigen, wird voraussichtlich die Justiz beschäftigen.
Der Frankfurter Versorger Mainova kündigte an, rechtliche Schritte gegen die Entscheidung einzuleiten. „Wir gehen davon aus,
dass auch andere, regionale Energieversorger und Stadtwerke diesen Schritt erwägen“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Mainova,
Constantin H. Alsheimer. Die Entscheidung der Kommission beschränke den Wettbewerb und führe zu einer „unangemessenen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.09.2019, 14:01 Uhr
Mittwoch, 18.09.2019, 14:01 Uhr