• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Unternehmen - Mainova erschließt sich neue Geschäftsfelder
Quelle: Fotolia / Joachim Wendler
UNTERNEHMEN:
Mainova erschließt sich neue Geschäftsfelder
Die Mainova AG hat die Übernahme der Mehrheit der Anteile an dem Energiedienstleister „mobiheat GmbH“ mit Sitz in Friedberg (Bayern) bekannt gegeben.
 
Mainova baue mit der Transaktion das eigene Geschäft mit Energiedienstleistungen weiter aus und nutze damit die großen Marktpotenziale in dem attraktiven Geschäftsfeld der mobilen Heiz- und Kältezentralen, heißt es in einer Mitteilung des Frankfurter Versorgers. Mobiheat ist als Spezialist für mobile Heiz-, Kälte- und Dampfzentralen im deutschsprachigen Raum etabliert.

Die Transaktion, die rückwirkend zum 1. Oktober abgeschlossen wurde, umfasst auch die beiden Auslandsgesellschaften in Österreich und in der Schweiz. Veräußert wurden die Anteile von der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) sowie den Gründern der Mobiheat GmbH. Über weitere Details der Transaktion haben die Partner Stillschweigen vereinbart.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.11.2021, 11:50 Uhr

Mehr zum Thema