
Bild: Fotolia, Africa Studio
VERTRIEB:
Mainova beliefert weiterhin Stadt Frankfurt
Die Frankfurter Mainova versorgt weiter die Liegenschaften der Stadt Frankfurt mit Strom und Erdgas.
Seit Jahresbeginn läuft der neue Energieliefervertrag der Mainova mit der Stadt. Damit werden städtische Liegenschaften wie
Verwaltungsgebäude, Schulen, Kitas, Museen, der Palmengarten oder das Klinikum Höchst versorgt, teilte der Versorger mit.
Dem Zuschlag ist eine öffentliche Ausschreibung vorausgegangen.
An Strom liefert das Unternehmen rund 180 Mio. kWh im Jahr. Die Energie für die rund 2.500 Lieferstellen bei rund 60 kommunalen Einrichtungen, städtischen Gesellschaften und Stiftungen und Vereinen stammt aus hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung aus dem Müllheizkraftwerk in der Frankfurter Nordweststadt und klimaneutralem Ökostrom. Der Ökostrom stammt aus Windkraft aus Deutschland.
Rund 200 Mio. kWh Erdgas liefert Mainova jährlich an insgesamt rund 900 städtische Lieferstellen wie Schulen, Kitas und Krankenzimmer. Dabei werden dem Erdgas 5 % Biogas beigemischt, heißt es weiter.
Die Mainova befindet sich mehrheitlich im Besitz der Stadt Frankfurt, weitere Anteile gehören der Münchener Thüga.
An Strom liefert das Unternehmen rund 180 Mio. kWh im Jahr. Die Energie für die rund 2.500 Lieferstellen bei rund 60 kommunalen Einrichtungen, städtischen Gesellschaften und Stiftungen und Vereinen stammt aus hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung aus dem Müllheizkraftwerk in der Frankfurter Nordweststadt und klimaneutralem Ökostrom. Der Ökostrom stammt aus Windkraft aus Deutschland.
Rund 200 Mio. kWh Erdgas liefert Mainova jährlich an insgesamt rund 900 städtische Lieferstellen wie Schulen, Kitas und Krankenzimmer. Dabei werden dem Erdgas 5 % Biogas beigemischt, heißt es weiter.
Die Mainova befindet sich mehrheitlich im Besitz der Stadt Frankfurt, weitere Anteile gehören der Münchener Thüga.

© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.01.2021, 16:13 Uhr
Donnerstag, 28.01.2021, 16:13 Uhr
Mehr zum Thema