UNTERNEHMEN:
Mailand auf Liberalisierungskurs
Die Mailänder Elektrizitätswerke Aem wollen nach Worten ihres Vorsitzenden Giuliano Zuccoli keine Anteile am Mailänder Energiekonzern Edison erwerben. Vorrangig sei vielmehr die Modernisierung des zusammen mit den Stadtwerken von Brescia (Asm) betriebenen Kraftwerkes von Cassano D´Adda, dessen Kapazität stufenweise von 400 auf 1 000 MW ausgebaut werden wird.
Dabei sollen ein durchschnittlicher Wirkungsgrad von mehr als 53 % und eine spürbare Kostensenkung erreicht werden. Zusammen
mit den Wasserkraftanlagen im Veltlin sowie den Anteilen an der mit Air Liquide geplanten Anlage in Pioltello und dem Firmenkonsortium
Edipower dürfte die Kapazität damit auf 8 000 MW steigen.Bis zum Jahre 2005 werden ein Finanzaufwand von 500 Mio. Euro und eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 21.03.2003, 14:23 Uhr
Freitag, 21.03.2003, 14:23 Uhr