• Nahwärmenetz für neues Stadtquartier in Stuttgart
  • Bis zu 360 kW: Shell baut Schnelllade-Netz aus
  • Ölbohrung vor Usedom trifft auf Widerstand in Deutschland
  • Qualitas will drei Windparks auf 51 MW repowern
  • Wer den Wasserstoffmarkt will, muss bei der Mobilität anfangen
  • Stadt will Ex-Stadtwerkechef in Regress nehmen
  • EnBW stärkt Eigenkapitalbasis durch Hybridanleihe weiter
  • Stromerzeugung aus Kernenergie weltweit
  • Reiche betont Notwendigkeit neuer Gaskraftwerke
  • Energiemärkte mit zumeist leichterem Wochenstart
Enerige & Management > Personalie - Lutz Feldmann bleibt Chefaufseher bei EnBW
Bild: sdecoret / Fotolia
PERSONALIE:
Lutz Feldmann bleibt Chefaufseher bei EnBW
Kontinuität auch im Kontrollgremium: Die Energie Baden-Württemberg geht mit unverändertem Aufsichtsrat in die kommenden Jahre.
 
Der Karlsruher Konzern Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) hat die Spitze des Aufsichtsrats bestätigt. Vorsitzender des Kontrollgremiums bleibt Lutz Feldmann. Der 64-jährige Unternehmensberater aus Bochum und ehemalige Eon-Manager wurde 2016 erstmals mit dieser Aufgabe betraut.

Neben Lutz Feldmann wählte das Kontrollgremium auch dessen Stellvertreter ohne Gegenstimmen. Dietrich Herd (60) ist Vorsitzender des Konzernbetriebsrates und seit 2005 im Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat befasste sich mit den Personalfragen im Anschluss an die Hauptversammlung des Unternehmens, in der der Vorstand um Frank Mastiaux eine weitgehend positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2020 vorgelegt hatte. Der Betriebsgewinn (Adjusted Ebitda) war leicht gestiegen, der Überschuss aufgrund von aktuellen Wertpapier-Bewertungen auf unter 600 Mio. Euro gesunken.
 

Volker Stephan
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.05.2021, 11:46 Uhr

Mehr zum Thema