EMISSIONSHANDEL:
Lukrative Chancen für Erneuerbare
Mit dem In-Kraft-Treten des Kioto-Protokolls im Februar 2005 hat sich das Umfeld für Klimaschutzprojekte positiv verändert. Über die Bedeutung des Zertifikate-Handels für erneuerbare Energieprojekte berichtet Christoph Braun*.
Emissionsminderungen haben durch das Kioto-Protokoll einen monetären Wert erhalten: Der Preis für die im Europäischen Emissionshandelssystem
(EU-EHS) gehandelte Emissionsberechtigungen (so genannte EU-Allowances, EUAs), bewegte sich im bisherigen Verlauf dieses Jahres
für den Kontrakt 2006 zwischen 8 und 30 Euro pro Zertifikat.Weltweit gelangen jedes Jahr insgesamt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.12.2006, 09:42 Uhr
Dienstag, 05.12.2006, 09:42 Uhr