HINTERGRUND:
Lug und Trug bei Brennstoffzellen (Teil 2)
Fortsetzung des Artikels
"Lug und Trug bei Brennstoffzellen" (Teil 1) ...
Winkler allerdings sieht schon noch Fragezeichen: „Die Herausforderung ist der Energieaustrag aus dieser hohen Leistungsdichte,
da muss sicher noch viel Zeit und Geld investiert werden.“ Mit so genannten Nano-Werkstoffen beschäftigt sich auch Dr. Heinrich
Mörtel, Leiter der Arbeitsgruppe Silikatkeramik am Institut für Werkstoffwissenschaften der Uni Erlangen. Seine Meinung zu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.08.2002, 16:41 Uhr
Donnerstag, 22.08.2002, 16:41 Uhr