KWK:
Ludwigshafen baut Fernwärme-Nutzung aus
Neun Millionen Euro wollen die Technische Werke Ludwigshafen AG (TWL) bis zum Jahr 2009 in den Fernwärme-Ausbau investieren. Dabei ist nicht nur eine Verdichtung des Fernwärmenetzes im Innenstadtbereich vorgesehen, sondern auch das Verlegen neuer Leitungen in drei weiteren Stadtteilen. Die ersten Bauarbeiten beginnen Anfang Juni.
Zu diesem Schritt hat sich die TWL AG entschlossen, da nach dem Inkrafttreten der Technischen Anleitung Siedlungsabfall die
lokale Müllverbrennungsanlage ihre Kapazitäten von heute jährlich 180 000 Tonnen Müll auf einen 30 000 Tonnen höheren Durchsatz
erhöhen wird. Damit fallen zusätzliche Dampfmengen an, die in Strom und Wärme umgewandelt werden. „Mit dem Fernwärme-Ausbau
liefert die TWL...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.03.2007, 15:13 Uhr
Montag, 19.03.2007, 15:13 Uhr