KESSELBAU:
Loos: „Eigenbrötlereien zurückdrängen“
Deutsche und österreichische Hersteller von Großwasserraumkesseln und Schnelldampferzeugern haben sich zusammengeschlossen, auch um europäischen Normen zur internationalen Gültigkeit zu verhelfen.
Seit einem Jahr gibt es die Fachgruppe Großkessel im Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik
e.V. (BDH). Ihr gehören – mit nur zwei Ausnahmen – die wesentlichen deutschen und österreichischen Hersteller von Kesselanlagen
im Leistungsbereich zwischen 2 und 35 MW an.Den Vorsitz der Fachgruppe hat Jochen Loos, Geschäftsführer der Loos...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.08.2004, 14:32 Uhr
Montag, 16.08.2004, 14:32 Uhr