MARKTKOMMENTAR:
Logisches Handeln ausgeschlossen
Die Preisspirale im deutschen Stromhandel drehte sich auch heute weiter: Angetrieben von Gerüchten um Kraftwerksprobleme, kühle Temperaturen und Rechenspiele um die Einpreisung des Emissionshandels stieg die Nervosität vieler Marktteilnehmer. Dies schlug sich heute erneut auf die Preise einiger Terminkontrakte nieder. Die einzige Konstante im Markt scheinen derzeit wohl nur die dürftigen Erklärungsversuche einiger Händler zu sein, warum die Preise verrückt spielen.
Der Aufwärtstrend bleibt
„Bei den Wochenkontrakten hatte man heute den Eindruck, dass demnächst die Eiszeit beginnt“, bemühte sich ein Trader um ein
wenig Ironie. Wie er berichtete, zogen die Baseload-Notierungen für die Woche 44 auf 41,75 bis 42,50 Euro/MWh an, der entsprechende
Peakload-Kontrakt stürmte sogar auf knapp 80 Euro/MWh nach oben. „Dieses Produkt stieg damit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.10.2003, 16:34 Uhr
Donnerstag, 23.10.2003, 16:34 Uhr