REGENERATIVE:
Lösung für das 50,2-Hertz-Problem
Die Bundesregierung hat am 18. Juli die Systemstabilitätsverordnung verabschiedet. Diese verpflichtet Verteilnetzbetreiber, Photovoltaikanlagen, die vor dem 1. Januar 2012 an ihr Netz angeschlossen wurden, mit regelbaren Wechselrichtern nachzurüsten.
Ältere Photovoltaikanlagen werden bei einer Überschreitung der Netzfrequenz von 50,2 Hertz unverzüglich vom Stromnetz getrennt.
Da bundesweit inzwischen Photovoltaikanlagen mit insgesamt mehr als 25 GW Spitzenleistung installiert sind - der Großteil
davon im Niederspannungsnetz - ergeben sich aufgrund der entstehenden Spannungsschwankungen erhebliche Risiken für den Netzbetrieb.
Wird...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.07.2012, 16:58 Uhr
Donnerstag, 19.07.2012, 16:58 Uhr