MARKTKOMMENTAR:
Löcherstopfen nach Kabelschaden
Wenn man zum Handeln an die Strombörse geht, dann kann das unterschiedliche Gründe haben: Entweder man will sein physisches Portfolio auffüllen, oder man hat noch ein paar MWh übrig und will diese auf dem Markt verkaufen. Manchmal kann es aber auch passieren, dass man für denselben Tag einmal zu viel und einmal zu wenig Strom hat, allerdings zu unterschiedlichen Zeiten.
Und dieses Szenario dürfte sich heute bei den Handelsaktivitäten einiger Marktteilnehmer zugetragen haben. Neben den allgemein
unveränderten Fundamentaldaten Wetter und Erzeugung kam eine neue Situation zum Tragen: Das Baltic Cable, ein Seekabel das
zum Stromaustausch zwischen Deutschland und Schweden genutzt wird, ist seit dem Wochenende nach einem Unfall außer Betrieb.
Dies bedeutet, dass die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 19.03.2002, 16:32 Uhr
Dienstag, 19.03.2002, 16:32 Uhr