EUROPA:
Lob und Kritik für EU-Energiegipfel
Energiekommissar Günter Oettinger hat die Beschlüsse der EU-Staats- und Regierungschefs am 4. Februar als „Durchbruch für die europäische Energiepolitik" begrüßt.
Zum ersten Mal habe sich die Union ein verbindliches Ziel für die Vollendung des Energiebinnenmarktes gesetzt, erklärte Oettinger
am Rande des Gipfels in Brüssel. Energie werde bis dahin „genauso leicht wie Güter und Dienstleistungen" in ganz Europa transportiert.Der Europäische Rat der Staats- und Regierungschefs hatte sich zuvor darauf verständigt, dass die europäischen Richtlinien
zum...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.02.2011, 16:53 Uhr
Freitag, 04.02.2011, 16:53 Uhr