GASHANDEL:
Liquiditätsschwerpunkte Deutschland und Benelux
Die Entwicklung eines echten Wettbewerbs im europäischen Gasmarkt wird Hand in Hand einhergehen mit dem Aufbau eines Netzwerks von Handelsplätzen. Frederic Azalbert, Berthold Hannes und Adolf Lanzdorf* erläutern, wie schnell dies geschehen kann und welche Hubs in Zukunft wichtig werden.
Wer die Entwicklung des amerikanischen Gasmarkts in den vergangenen 15 Jahre betrachtet, sieht eine Entwicklung, die auch
auf Europa zukommt: Die Liquidität der Großhandelsmärkte für Gas ist untrennbar mit einem System von regionalen und überregionalen
Hubs verbunden. Vor diesem Hintergrund kann man von einer zweistufigen Entwicklung ausgehen:
- Phasenweise Deregulierung der Gaspreise ab...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 21.06.2004, 15:55 Uhr
Montag, 21.06.2004, 15:55 Uhr