• H2-Gestehungskosten wieder gestiegen
  • Ladebordsteine finden weitere Anhänger
  • Bafa reduziert Dokumentationspflichten für Energieaudits
  • Berlin testet Level 4 bei autonomem Fahren
  • Greenflash bringt KI-Steuerung für Energiesysteme auf den Markt
  • Baubeginn für 100-MW-Großspeicher nahe Chemnitz
  • Schwerin setzt auf Solarstrom für Industriepark
  • Vestas verschiebt Eröffnung von Werk in Polen
  • Sagen Sie mal: Oliver Koch
  • Elektroautos holen in der DACH-Region auf
Enerige & Management > Mobilität - Lichtblick übernimmt deutsches Eneco-Mobilitätsgeschäft
Quelle: Shutterstock / lumen-digital
MOBILITÄT:
Lichtblick übernimmt deutsches Eneco-Mobilitätsgeschäft
Das Deutschland-Geschäft der niederländischen Eneco mit E-Autos und Infrastruktur geht auf Lichtblick über.
 
Die „LichtBlick eMobility“ übernimmt „Eneco eMobility Germany“ und gliedert das Geschäft in sein Unternehmen ein. Das teilte Lichtblick mit. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg und die Eneco E-Mobility GmbH mit Sitz in Kitzingen (Bayern) sind beides zu 100 Prozent Unternehmen des niederländischen Energiekonzerns Eneco. Die deutsche E-Mobilitätstochter der Niederländer geht somit in Lichtblick auf.

Die „LichtBlick eMobility GmbH“ wird weiterhin als eigenständige Unternehmenseinheit im Lichtblick-Verbund am deutschen Markt agieren. Die Standorte in Kitzingen und Dresden bleiben erhalten, heißt es weiter. Lichtblick E-Mobility bietet Ladelösungen für Unternehmen und Stadtwerke an und betreibt deutschlandweit 5.000 Ladepunkte.

„Die Übertragung des Deutschlandgeschäfts an Lichtblick ist ein logischer Schritt. Wir sehen hier enorme Synergien und Wachstumschancen. Denn Lichtblick ist eine starke Marke mit einer großen Kundenbasis“, sagt Leonie Baneke, CEO von Eneco E-Mobility in Rotterdam.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 03.04.2023, 14:18 Uhr

Mehr zum Thema