
Bild: Nissan
ELEKTROMOBILITÄT:
Lichtblick kritisiert teuren Ladestrom für Autos
Verwirrende Tarifstrukturen, unterschiedliche Zugangsvorrausetzungen zu Ladesäulen sowie eine Vielfalt von Abrechnungsmethoden bemängelt der Ökostromanbieter Lichtblick.
Um eine zügigen Verkehrswende zu erreichen, sollten Ladesysteme für Elektroautos einfach und komfortabler nutzbar sein. Zugang
und Handling seien jedoch weiter teuer und kompliziert, zeigt der Ladesäulen-Check 2018, den der Ökostromanbieter Lichtblick
in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Statista vorgelegt hat.Laut der Erhebung kostet Ladestrom bei sieben von elf untersuchten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.07.2018, 13:03 Uhr
Dienstag, 17.07.2018, 13:03 Uhr