
Bild: itestroorig / Fotolia
ITEA:
Licht in die Black Box bringen
Damit die Energiewende gelingen kann, müssen die Netzbetreiber künftig flexible Lasten steuern können. Die Digitalisierung muss dafür aber erst einmal die Voraussetzungen schaffen.
Man braucht mittlerweile gar kein Fachmann mehr sein, um die größten Herausforderungen der Energiewende benennen zu können.
Oben auf der Liste steht sicherlich die Integration der erneuerbaren Energien in das Netz, insbesondere in die Niederspannungsebene.
Gleich dahinter kommt die Integration der Elektromobilität.Die Niederspannung ist vor allem deshalb in den Fokus gerückt, weil auf dieser...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.07.2019, 10:40 Uhr
Mittwoch, 03.07.2019, 10:40 Uhr