
Bild: Fotolia.com, DeVIce
WINDKRAFT ONSHORE:
Licht aus im Windpark
Seit Jahren arbeitet die Windbranche an einer bedarfsgerechten Befeuerung ihrer Windpropeller. Erste Hersteller bieten jetzt mit Radarsystemen sozusagen Licht per Knopfdruck an.
Manchmal zahlt sich ein langer Atem aus: Der Streit um die Hindernisbefeuerung von Windturbinen ist fast so alt wie die Technik
selbst. Aus Sicht des Bundesverkehrsministeriums und der nachgeordneten Luftfahrtbehörden sind Windturbinen ab einer Höhe
von 100 m ein Luftfahrthindernis. Deshalb müssen diese Propeller laut der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur Kennzeichnung von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.11.2014, 13:12 Uhr
Donnerstag, 27.11.2014, 13:12 Uhr