Liberalisierung: Verbund gut vorbereitet
Am 1. Oktober 2001 wird der österreichische Strommarkt vollständig liberalisiert. Bis es so weit ist, muss noch der im Elektrizitätswirtschafts- und Organisationsgesetz (ElWOG 200) beschlossene Strommarkt-Regulator bestellt und eine Clearingstelle für Ausgleichsenergie geschaffen werden, sagte Dr. Herbert Schröfelbauer, stellvertretender Vorstandssprecher des Verbundkonzerns, Wien.
Österreichs liberalisierter Strommarkt nimmt sich Skandinavien zum Vorbild, wo die Trennung von Netz und Erzeugung plus Handel
praktiziert wird. Der Verbund habe seine Strukturen bereits den Anforderungen des liberalisierten Marktes angepasst, indem
er eigene Gesellschaften für Erzeugung, Transport und Handel gegründet habe. Außerdem habe man gemeinsam mit Banken und einem
Softwareunternehmen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.11.2000, 16:16 Uhr
Mittwoch, 08.11.2000, 16:16 Uhr