• CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
  • Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
  • Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
  • NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
  • Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
  • Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
  • Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
  • Meistro Solution übernimmt Energieberater
  • Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
  • Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Enerige & Management > Photovoltaik - LG gibt das Solargeschäft auf
Quelle: Fotolia / @nt
PHOTOVOLTAIK:
LG gibt das Solargeschäft auf
LG wird sich aus dem Solargeschäft zurückziehen. Ein Grund seien die steigenden Rohstoffkosten. Der Fokus soll künftig auf digitalen Lösungen für Erneuerbare-Systeme liegen.
 
Die Entscheidung, aus dem Solargeschäft auszusteigen, traf der koreanische Technologiekonzern Electronics (LG) Ende Februar. Als Grund nannte das Unternehmen die zunehmenden Unsicherheiten „im weltweiten Solarmodulgeschäft, ausgelöst von verschiedenen Faktoren wie beispielsweise der Verschärfung des Preiswettbewerbs und den steigenden Rohstoffkosten“.

LG wird nach eigener Auskunft den Support für Kunden bereits bestehender LG-Solarmodule auch nach Schließung der Geschäftseinheit noch einige Zeit fortführen. Die Produktion von Solarmodulen wird noch bis zum zweiten Quartal 2022 weitergeführt, um einen ausreichenden Bestand für den zukünftigen Kundendienst zu gewährleisten.

Die Business Solutions Company von LG, die das Geschäft mit Solarmodulen betreibt, soll entsprechend umstrukturiert werden. Zukünftig will LG sein Know-how im Bereich erneuerbare Energien nutzen, um einen Mehrwert für seine Kunden zu schaffen. Das Unternehmen will sich auf Wachstumssektoren konzentrieren: Dazu zählen etwa Lösungen wie Energiespeichersystemen (ESS) oder Energiemanagementlösungen.

Die Schließung des Geschäftsbereichs Solarmodule wird voraussichtlich bis zum 30. Juni 2022 abgeschlossen sein.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 28.02.2022, 10:06 Uhr

Mehr zum Thema