POLITIK:
Lex Asse - Einigkeit durch Frauenpower
Das dürfte in der Geschichte des Deutschen Bundestages einmalig sein: Die Berichterstatterinnen aller Bundestagsfraktionen haben gemeinsam einen Gesetzentwurf zur beschleunigten Rückholung des Atommülls und Stilllegung der maroden Asse II erarbeitet, der am 13. Dezember ins Parlament eingebracht wird.
Die Zeit drängt, denn das ehemalige Salzbergwerk Asse ist einsturzgefährdet, Wasser ist eingetreten, es haben sich Salzlaugen
gebildet, und niemand weiß genau, wie der Zustand der dort zwischen 1967 bis 1978 eingelagerten 126 000 Fässer mit schwach-
bis mittelradioaktiven Abfällen tatsächlich ist. Aus der Forschungsanlage war praktisch ein - unrechtmäßiges und ungeeignetes
- Endlager geworden,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.12.2012, 10:09 Uhr
Donnerstag, 13.12.2012, 10:09 Uhr