KOHLE:
Letzte Phase der Braunkohle-Sanierung
Die früheren ostdeutschen Braunkohle-Landschaften sind mittlerweile zu drei Vierteln saniert. 40 % der ehemaligen Bergbauflächen seien verwertet und einer neuen Nutzung zugeführt worden, berichtete die bundeseigene LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Berlin.
Die Sanierung trete mit der Flutung der ehemaligen Tagebau-Restlöcher in ihre letzte Phase, sagte LMBV-Geschäftsführer Mahmut
Kuyumcu. Dadurch entstehen bis 2015 mehr als 200 neue künstliche Seen mit einer Wasserfläche von insgesamt 26 000 ha. „Damit
vergrößert sich die Seenfläche Deutschlands um ein Viertel“, so Kuyumcu.
Ingesamt umfassen die Sanierungsflächen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 10.10.2003, 08:55 Uhr
Freitag, 10.10.2003, 08:55 Uhr