REGENERATIVE:
Leopoldina sieht keine Zukunft für Bioenergien
Um den Verbrauch von fossilen Brennstoffen und die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren, sollte Deutschland nicht den weiteren Ausbau von Bioenergie anstreben, empfiehlt die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina.
„Mit Ausnahme der Nutzung von biogenen Abfällen ist die Verwendung von Biomasse als Energiequelle in größerem Maßstab keine
wirkliche Option für Länder wie Deutschland". Zu dieser Schlussfolgerung kommt die Ende Juli vorgelegte Studie „Bioenergie:
Möglichkeiten und Grenzen" der Leopoldina-Akademie in Halle an der Saale. Vielmehr sollte sich Deutschland auf andere erneuerbare...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.07.2012, 16:14 Uhr
Freitag, 27.07.2012, 16:14 Uhr