UNGARN:
Leitungen und Speicher für russisches Gas
Die ungarische Öl- und Gasgesellschaft MOL Hungarian Oil and Gas Plc. und der russische Konzern OAO Gazprom haben eine gemeinsame Projektgesellschaft gegründet. Sie soll zunächst die Machbarkeit von transnationalen Erdgas-Pipelines und von Untergrundspeichern in Ungarn untersuchen.
MOL zufolge gehört zu den Projekten eine so genannte Südeuropäische Pipeline (SEP). Dabei handelt es sich laut Presseberichten um
eine Verlängerung der bestehenden Pipeline „Blauer Strom“, die von Russland durch das Schwarze Meer in die Türkei führt. Die
SEP könnte durch Bulgarien, Rumänien und Ungarn bis nach Österreich verlegt werden. Ein ähnliches Projekt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 22.06.2006, 12:37 Uhr
Donnerstag, 22.06.2006, 12:37 Uhr