
Bild: Penofoto/Shutterstock
EUROPA:
Leitungen statt Kraftwerke
Die europäische Elektrizitätswirtschaft könnte durch einen ehrgeizigen Netzausbau ihren Kraftwerkspark besser nutzen und würde mittelfristig weniger Treibhausgas ausstoßen.
Zu diesem Ergebnis kommt der Dachverband der europäischen Übertragungsnetzbetreiber (Entso-E) anlässlich der jüngsten Fortschreibung
des zehnjährigen Netzentwicklungsplanes (TYNDP). Das europäische Verbundnetz müsse in den nächsten Jahren weiter ausgebaut
werden, um die energie- und klimapolitischen Ziele der EU zu erreichen, heißt es in der Vorlage des Verbandes, zu dem sich
die Branche bis...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.12.2020, 13:16 Uhr
Mittwoch, 02.12.2020, 13:16 Uhr