
Bild: Fotolia.com, bluedesign
BETEILIGUNG:
Leipzig will VNG-Zukunft sichern
Die EWE AG hat noch nicht entschieden, ob sie sich von ihrer Mehrheitsbeteiligung an der ostdeutschen Verbundnetz Gas AG trennen will. Die Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (LVV) steht als Interessent für die Übernahme der VNG-Aktien bereit.
Die LVV, die Holding der kommunalen Unternehmen Leipzigs, will die Verbundnetz Gas AG (VNG) als eines der größten Unternehmen Ostdeutschlands unbedingt in der sächsischen Messestadt halten und ist bereit,
sich finanziell erheblich dafür zu engagieren.Derzeit gehört die VNG zu 64 % der EWE AG. Der Oldenburger Energieversorger hatte im Frühjahr von Wintershall Anteile und damit die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 19.12.2014, 15:17 Uhr
Freitag, 19.12.2014, 15:17 Uhr