• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Stadtwerke - Leif Reitis ist jetzt Chef in Solingen
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
STADTWERKE:
Leif Reitis ist jetzt Chef in Solingen
Zum Jahreswechsel hat Leif Reitis seine Tätigkeit als neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Solingen aufgenommen.
 
Leif Reitis folgt in der Geschäftsführung der Stadtwerke Solingen auf Andreas Schwarberg, der die Position seit 16 Jahren innehatte und jetzt in den Ruhestand geht. Reitis war bis zu seinem Wechsel ins Bergische Land Geschäftsführer bei der Stadtwerke Lübeck Energie GmbH.

Nach einer Übergangsphase von zwei Monaten zieht er bereits ein positives Resümee: „In den letzten Wochen hat sich mein erster Eindruck gefestigt: Die Stadtwerke Solingen sind ein innovatives und gut aufgestelltes Unternehmen. Ich freue mich sehr auf die neuen Aufgaben und darauf, als Geschäftsführer mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Energie- und Verkehrswende hier vor Ort voranzutreiben“, erklärte Reitis.

Der neue Geschäftsführer ist 45 Jahre alt und wohnt in Köln. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster war er bereits bei verschiedenen Unternehmen der Energiebranche in leitenden Funktionen tätig.
 
Leif Reitis hat die Geschäftsführung bei den Stadtwerken Solingen übernommen
Quelle: Lars Langemeier

 
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.01.2024, 09:43 Uhr

Mehr zum Thema