
Der Leichtbau-Hochvoltspeicher auf der Unterseite des EV-Trailers Bild: Fraunhofer LBF
ELEKTROFAHRZEUGE:
Leichte Hochspannung für autarken Lkw-Auflieger
Ein Hybridkonzept für den Güterverkehr hat das Fraunhofer-Institut LBF entwickelt: Es kombiniert einen elektrisch angetriebenen Auflieger mit einer konventionellen Zugmaschine.
Drittgrößter Verursacher von CO2-Emissionen in Deutschland ist der Verkehr, und einen gewichtigen Anteil daran haben Lkw. Speziell für den Langstrecken-Gütertransport
sind batterieelektrische Fahrzeuge als Alternative aufgrund der hohen Massen und Kosten für die Batterien allerdings schwierig
umzusetzen.Eine interessante Alternative verfolgt jedoch das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.10.2020, 11:47 Uhr
Donnerstag, 08.10.2020, 11:47 Uhr