Lausitz will Braunkohle-Wissen nach Serbien exportieren
Der Lausitzer SPD-Bundestagsabgeordnete Werner Labsch will Aufträge zur Instandsetzung und Modernisierung serbischer Braunkohle-Kraftwerke in die Lausitz und die neuen Bundesländer holen und damit heimische Arbeitsplätze sichern.
"Niemand kann Serbiens Tagebaue und Kraftwerke billiger und schneller in Stand setzen und modernisieren als die Firmen, die
sie gebaut haben", wirbt Labsch. Die serbische Energiewirtschaft hat einen Braunkohlestrom-Anteil von rund 80 % und damit
ähnliche Strukturen wie die der DDR, die einen Großteil der Tagebautechnik und viele Kraftwerke lieferte. Kommende Woche wird
eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.02.2001, 11:15 Uhr
Dienstag, 06.02.2001, 11:15 Uhr