POLITIK:
Laufzeitverlängerung für neuere Kernkraftwerke?
Im Streit um die Laufzeitverlängerung der deutschen Kernkraftwerke könnte sich eine weitere Variante abzeichnen: Alte Reaktoren sollen 2011 abgeschaltet werden, neuere Meiler könnten dafür länger in Betrieb bleiben.
Wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) am 9. August berichtet, plant die Regierung bei der Debatte um die Laufzeiten einen Kompromiss.
Grundlage dafür seien neue Sicherheitsauflagen, hieß es in Regierungskreisen. Details zu den Sicherheitsauflagen wurden in
dem Bericht nicht genannt, doch die Zeitung spekuliert, dass "etliche Reaktoren älterer Bauart" vor dem Aus stünden, falls
die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 09.08.2010, 11:11 Uhr
Montag, 09.08.2010, 11:11 Uhr