POLITIK:
Laufzeitverhandlungen erst mit Energiekonzept
Die Bundesregierung will erst ihr energiepolitisches Gesamtkonzept entwickeln, bevor sie mit den Konzernen konkrete Festlegungen über eine Laufzeitverlängerung der Kernkraftwerke vereinbart.
Das machte Regierungssprecher Ulrich Wilhelm am 22. Januar in Berlin deutlich. Zugleich bestätigte er, dass das Treffen vom
Vorabend zwischen Kanzleramtschef Ronald Pofalla, Ministeriumsvertretern und Vertretern der Stromkonzerne ein routinemäßiger
Termin war, der seit dem Atomausstiegsvertrag 2001 einmal pro Jahr stattfindet. Dabei gehe es vor allem um Sicherheitsfragen,
so Wilhelm. Auch bei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 22.01.2010, 16:52 Uhr
Freitag, 22.01.2010, 16:52 Uhr