Lassen swb ostwestfälischen Energieverbund scheitern?
Der Verkauf von 49,9 % der Kapitalanteile der Stadtwerke Bielefeld an die swb AG, Bremerhaven, hat wahrscheinlich den Weg zu einem ostwestfälischen Energieverbund, bestehend aus dem Elektrizitätswerk Minden-Ravensberg (EMR), Herford, der Pesag AG, Paderborn, sowie den Stadtwerken Bielefeld verbaut.
Voraussetzung hierfür wäre die Hereinnahme eines gemeinsamen strategischen Partners gewesen. Im Randbereich zwischen den Energieriesen
e.on AG und RWE AG sind jetzt mehrere Regionalversorger isoliert voneinander tätig. Die Bielefelder Stadtwerke haben mit der
swb keine direkte Verbindung, das im Besitz der finnischen Fortum befindliche Elektrizitätswerk Wesertal GmbH, Hameln, ist...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.12.2000, 16:53 Uhr
Freitag, 08.12.2000, 16:53 Uhr