• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Lars Hörnig wechselt von Andernach nach Koblenz
Quelle: Fotolia / sdecoret
PERSONALIE:
Lars Hörnig wechselt von Andernach nach Koblenz
Die Stadtwerke Andernach (Rheinland-Pfalz) müssen sich nach einem neuen Geschäftsführer umschauen: Lars Hörnig wechselt nach Koblenz.
 
Gegenüber 74 weiteren Bewerberinnen und Bewerbern konnte sich Lars Hörnig bei den Stadtwerken Koblenz durchsetzen. Wie das Kommunalunternehmen, das insbesondere im Bereich Logistik und Transport für den Betrieb des Rheinhafens und der Rheinanschlussbahn tätig ist, mitteilt, hat der Koblenzer Stadtrat in einer nicht öffentlichen Sitzung beschlossen, Lars Hörnig als neuen Alleingeschäftsführer der Stadtwerke Koblenz einzustellen. Auch die Position des kaufmännischen Geschäftsführers der Unternehmenstochter "koveb" (Koblenzer Verkehrsbetriebe GmbH) soll mit Hörnig besetzt werden.

Seine neuen Ämter wird der 40-Jährige spätestens zum 1. Januar 2023 antreten. Er löst Petra Ensel bei den Stadtwerken und in Personalunion Jürgen Czielinski bei der Koveb ab. Aktuell obliegt Hörnig die Geschäftsführung der Stadtwerke Andernach, dem Energieversorger 18 Kilometer nordwestlich von Koblenz. Er ist gelernter Bankkaufmann und absolvierte nach seiner Ausbildung zwei berufsbegleitende Studien bei der Kreissparkasse Mayen nahe Koblenz. 

David Langner (SPD), Oberbürgermeister von Koblenz, zu der Neubesetzung: "Mit Lars Hörnig haben wir einen absoluten Fachmann bekommen, der die Region und Koblenz kennt. Er wird mit der richtigen Mischung aus Beständigkeit und Innovation die Stadtwerke Koblenz voranbringen."
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 05.07.2022, 12:32 Uhr

Mehr zum Thema