POLEN:
Langfristige Kontrakte bedrohen Strombörse
Gemäß Aussagen des Vorsitzenden der polnischen Strombörse Jan Buczkowski sind die langfristigen Verträge, die zwischen der polnischen Netzgesellschaft PSE und einigen polnischen Stromerzeugern abgeschlossen wurden, eine wesentliche Bedrohung für den polnischen Stromsektor und können eine Marginalisierung der Strombörse nach sich ziehen.
Diese Verträge umfassen 65 bis 70 % des nationalen Elektrizitätsverbrauchs. Die festgelegten Preise liegen zwischen 20 und
65 Euro/MWh. Die Verträge dienen als Sicherheiten für Kredite für Modernisierungsinvestitionen in den einzelnen Kraftwerken.
Ab dem 19. Februar 2006 können im Falle eines Beitritts Polens zur EU die Verträge nicht mehr beibehalten werden. Das Problem
der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.09.2001, 08:56 Uhr
Dienstag, 11.09.2001, 08:56 Uhr