KRAFTWERKE:
Langer Weg zur CO2-Abscheidung
Für das CO2-freie Kohlekraftwerk setzt die Alstom Power AG auf das Oxyfuel-Verfahren. Auch an einer Kombination mit Wirbelschichtprozessen wird geforscht.
Die Ankündigung im vergangenen Juni hat für Aufmerksamkeit über die Landesgrenzen hinaus gesorgt: Als erster Stromkonzern
weltweit wolle Vattenfall ein CO2-freies Kohlekraftwerk im Pilotmaßstab mit 30 MW Feuerungswärmeleistung bauen. Mit einem
Gesamtvolumen von rund 40 Mio. Euro soll bis zum Jahr 2008 zunächst eine 30-MW-Pilotanlage mit CO2-Abscheidung nach dem...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.02.2006, 09:44 Uhr
Dienstag, 14.02.2006, 09:44 Uhr