KOHLE:
Landtag entscheidet über Kohleabbau
Die sächsische Staatsregierung hat den Entwurf eines neuen Heuersdorf-Gesetzes in den Landtag eingebracht.
Es soll die rechtliche Grundlage für die Umsiedlung der noch 160 Heuersdorfer Einwohner und den Braunkohle-Abbau durch die
Mibrag Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH, Theißen, schaffen. Das erste, 1998 verabschiedete Heuersdorf-Gesetz hatte
der Sächsische Verfassungs-Gerichtshof im Juli 2000 unter anderem wegen fehlerhafter Strombedarfs-Prognosen für nichtig...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.11.2003, 10:31 Uhr
Freitag, 28.11.2003, 10:31 Uhr