• Geringe LNG-Nachfrage aus Asien senkt Gaspreis in Europa
  • Neuer kommunaler Unternehmensverbund
  • Umweltermittler durchsuchen Wasserwerk nach Fischsterben
  • VKU macht Stimmung gegen NEST-Prozess
  • Autos im Schwarm laden
  • Verband fordert klare Regeln für Stromspeicher
  • Batteriespeicher als PPA-Baustein für Solarparks
  • Rasche Entscheidung aus Brüssel gefordert
  • Ladenetzbetreiber sichert sich 433-Millionen-Euro-Kredit
  • Energiemanagement-App für Bochums Kunden
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Landkarte der kommunalen Konzepte
Bild: E&M, Jonas Rosenberger
ELEKTROFAHRZEUGE:
Landkarte der kommunalen Konzepte
Auf einer interaktiven Deutschlandkarte präsentiert die NOW GmbH (Nationale Organisation  Wasserstoff) rund 200 kommunale Elektromobilitätskonzepte.
 

Im Rahmen der Förderrichtlinie Elektromobilität des Bundesverkehrsministeriums (BMVI) wurden in den vergangenen fünf Jahren vier Aufrufe zu Elektromobilitätskonzepten durchgeführt. Daraus sind rund 200 Konzepte entstanden, die durch das BMVI unterstützt werden. 

In der Übersichtskarte  der NOW GmbH werden diese Konzepte deutschlandweit verortet und mit spezifischen Filtermöglichkeiten hinterlegt. Zudem werden die jeweiligen Abschlussberichte nach und nach zu bereits abgeschlossenen Konzepten beigefügt.

Die Übersichtskarte mit den Filtermöglichkeiten
(zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken)
Quelle: NOW GmbH

Die Inhalte sind vielfältig – sie reichen von allgemeinen Konzepten zur Analyse des Potenzials der Elektromobilität in der Kommune bis hin zu speziellen Themen, etwa dem Aufbau einer E-Taxi-Schnellladeinfrastruktur. Den größten Anteil nehmen Konzepte aus dem Bereich Elektrifizierung des kommunalen Fuhrparks und Ladeinfrastruktur ein.

Demnächst wird laut NOW GmbH ein neuer Call für E-Mobilitätskonzepte veröffentlicht. Mit der aktuellen Förderrichtlinie Elektromobilität vom Dezember 2020 sind neben Kommunen künftig auch Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft antragsberechtigt.
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.02.2021, 11:55 Uhr

Mehr zum Thema