• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Baden-Württemberg - Landesanstalt für Umwelt unter neuer Führung
Quelle: Fotolia / Martina Berg
BADEN-WÜRTTEMBERG:
Landesanstalt für Umwelt unter neuer Führung
Dr. Ulrich Maurer ist neuer Präsident der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW). Maurer tritt die Nachfolge von Eva Bell an.
 
Der 58-jährige Umwelt- und Energieexperte Ulrich Maurer kommt aus dem baden-württembergischen Umweltministerium. Seine Vorgängerin im Präsidium der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Eva Bell, war Anfang des Jahres nach Berlin ins Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gewechselt.

Maurer hat an der Technischen Hochschule in Karlsruhe Chemie studiert, mit anschließender Promotion im Fach Physikalische Chemie. Seit fast 30 Jahren arbeitet er in der Umweltverwaltung des Landes Baden-Württemberg, zuletzt als Leiter der Abteilung für Energiewirtschaft im Umweltministerium. Unter seiner Federführung wurde unter anderem das Klimaschutzbündnis „Under2 Coalition“ entwickelt und zu einer weltweiten Bewegung auf Ebene der Regionen ausgebaut.

Anlässlich von Maurers Amtsantritt betonte Umweltministerin Thekla Walker die Bedeutung der LUBW als kompetente Fachbehörde, insbesondere für Fragen des Umwelt- und Naturschutzes.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.08.2022, 09:16 Uhr

Mehr zum Thema