
Bild: Martina Berg, Fotolia.com
BADEN-WÜRTTEMBERG:
Land will bei Abwärmenutzung vorankommen
Der Ministerrat der baden-württembergischen Landesregierung hat ein Abwärmekonzept Baden-Württemberg beschlossen. Vorgesehen ist, Projekte zur Abwärmenutzung stärker zu unterstützen.
Abwärme aus Betrieben stelle Wärme ohne zusätzliche CO2-Emissionen zur Verfügung und könne fossile Energieträger wie Kohle
und Erdgas ersetzen, erklärte Umweltminister Franz Untersteller (Grüne) zum neuen Abwärmekonzept des Bundeslandes.„Baden-Württemberg besitzt großes Potenzial, um die Abwärme aus Unternehmen zu nutzen. Viele Industrieanwendungen erzeugen
Wärme, die bis jetzt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.12.2020, 08:53 Uhr
Dienstag, 08.12.2020, 08:53 Uhr