GASMARKT:
Länger warten auf die Ostseepipeline
Der Bau der Ostsee-Pipeline, die russisches Erdgas nach Westeuropa transportieren soll, verzögert sich um drei Jahre, meldet das Handelsblatt.
Die Pipeline werde erst im Jahr 2010 in Betrieb gehen, zitiert das Blatt Alexeij Miller, den Chef des russischen Gaskonzerns
Gazprom. Mit der Verlegung der Leitung zwischen dem russischen Ostseehafen Vyborg und Greifswald werde erst 2010 begonnen,
kündigte er an. Gazprom will die Pipeline unter Beteiligung von westeuropäischen Gasversorgern bauen. Die deutschen Unternehmen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.02.2005, 11:11 Uhr
Mittwoch, 16.02.2005, 11:11 Uhr