WASSERSTOFF:
Länger frisch
Durch eine neue Isolations-Vorrichtung für Flüssigwasserstoff-Tanks soll sich deren Abdampf-Verlust deutlich reduzieren lassen.
Ein entsprechendes Tanksystem hat jetzt die Linde Gas AG entwickelt. Es nutzt den verdampfenden Wasserstoff, der nach etwa
drei Tagen aus dem isolierten Tank abgelassen werden muss, und kühlt mit dem kalten Gasstrom in einem Wärmetauscher getrocknete
Luft bis zur Verflüssigung (-191 °C) herunter. Diese flüssige Luft wird in einem Zwischenraum innerhalb der Isolierschicht
eingelagert....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.01.2001, 15:53 Uhr
Montag, 15.01.2001, 15:53 Uhr