
Bild: Audi AG
ELEKTROMOBILITÄT:
Ladestrom von Audi lohnt erst bei hoher Leistung
Der Ingolstädter Automobilhersteller Audi hat die Tarife für seinen europaweit angekündigten „e-tron Charging Service“ bekanntgegeben. Teuer ist es zumindest bei geringer Ladeleistung.
Audi wird den Besitzern ihrer Elektrofahrzeuge zwei verschiedene Tarife anbieten. Die Abrechnung in den Tarifen „City“ und
„Transit“ erfolgt in Deutschland je Ladevorgang, im europäischen Ausland gibt es aber auch andere Abrechnungsmodelle, die
auf der Ladezeit oder der bezogenen Strommenge basieren.In Deutschland wird der monatliche Grundpreis im City-Tarif bei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.01.2019, 13:44 Uhr
Dienstag, 08.01.2019, 13:44 Uhr