UNTERNEHMEN:
Ladesäulen-Netzwerk soll wachsen
Langstreckenfahrten mit Elektroautos sind zwar noch Zukunftsmusik, kommunale Energieversorger rechnen jedoch damit, dass E-Mobilität keine lokale Angelegenheit bleibt und vernetzen ihre Ladesysteme.
Roaming heißt die Lösung, die man aus dem Mobilfunk kennt: Mit einem Handy aus Deutschland kann man auch in Frankreich telefonieren
und bezahlt dafür ganz einfach und übersichtlich mit seiner monatlichen Mobilfunkrechnung. Möglich macht das ein Roaming-Abkommen
der Telekommunikationsunternehmen.
Ein solches Roaming soll es künftig auch bei der Elektromobilität geben. Der Fahrer eines...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 10.03.2011, 14:31 Uhr
Donnerstag, 10.03.2011, 14:31 Uhr