Bild: Fotolia_36528687_S© JiSIGN - Fotoliacom
				
			
				ELEKTROFAHRZEUGE:
			
		
		
			Ladesäulen für den Mobilitätswandel
		
		
			
				Die Energiewirtschaft will das millionenschweren Förderprogramm der Bundesregierung für den Ausbau der Ladeinfrastruktur nutzen und damit die Elektromobilität in Fahrt bringen.
			
		
		
    Wie verhilft man der Elektromobilität zum Durchbruch? Eine schlüssige Antwort auf diese Frage wird immer dringlicher, denn
die Probleme, die der Autoverkehr mit sich bringt, spitzen sich zu. Der CO2-Ausstoß geht trotz effizienterer Motoren nicht zurück, weil immer mehr Fahrzeuge unterwegs sind. Immerhin rund ein Fünftel
der bundesweiten CO2-Emissionen geht auf das Konto des Verkehrs. Zunehmend...
    
    		Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
		
				Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
				kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
 - Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
 - + einmal täglich E&M daily
 - + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
 - ohne automatische Verlängerung
 
Kaufen Sie den Artikel
		- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
				Mehr zum Thema
			
			
		Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
		
		Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
				Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
				 vertrieb@energie-und-management.de
				über Ihre Anfrage.
				
					© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 06.03.2017, 11:02 Uhr
				
			Montag, 06.03.2017, 11:02 Uhr
		
	
									
																		Lichtblick kritisiert teuren Ladestrom für Autos