• Energiekomplex mit schwächerem Wochenstart
  • Repowering als Gemeinschaftsaufgabe
  • Gondel und alle Rotoren fallen von Windrad
  • Wie sich dynamische Tarife in der Stromrechnung niederschlagen
  • Versorgungssicherheit verdrängt Klimaschutz
  • Neues RWE-Gaskraftwerk in Voerde soll 2030 loslegen
  • Neuer CEO bei der Epex Spot
  • Eni meldete Rückzug von Blue Stream
  • Chefin für Aachener Eon-Tochter
  • Wie Wärmepumpen Stromnetze entlasten können
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Ladesäulen-Ausbau kommt langsam voran
Bild: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Ladesäulen-Ausbau kommt langsam voran
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Grafik: Statista


Der Ausbau von Schnell- und Standard-Ladepunkten für elektrisch angetriebene Autos hält in Deutschland nicht Schritt mit den steigenden Neuzulassungen. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des European Alternative Fuels Observatory. Kamen 2018 noch sechs E-Autos auf einen Ladepunkt, sind es 2020 mittlerweile 13 Autos je Ladepunkt. Grund für die Entwicklung sind die stark gestiegenen Zulassungszahlen für E-Autos, die 2020 in Deutschland einen neuen Rekordwert erreicht haben.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.03.2021, 08:38 Uhr

Mehr zum Thema