UNTERNEHMEN:
KWL übernimmt KWR-Anteile von Watt
Das Schweizer Energieunternehmen Kraftwerk Laufenburg (KWL) hat sich mit der Watt AG in Zürich über den Kauf derer 69-prozentigen Beteiligung an der Kraftübertragungswerke Rheinfelden AG (KWR) geeinigt. KWL zahlt dabei 292,30 Euro pro KWR-Aktie.
Den verbleibenden KWR-Aktionären will das Laufenburger Unternehmen ein Kaufangebot für die restlichen Aktien unterbreiten.
Sie sollen 305 Euro pro Anteilsschein erhalten.Gleichzeitig haben die beiden Parteien vereinbart, die KWL-Beteiligung von 7,5 % an der Laufenburger Kernkraftwerk Leibstadt
AG (KKL), die Beteiligung von 8,3 % an den Centralschweizerischen Kraftwerken (CKW) in Luzern,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.05.2002, 15:02 Uhr
Freitag, 17.05.2002, 15:02 Uhr